INNE_HALTEN – Präsentation Galerie Gondwana

INNE_HALTEN
Präsentation in Galerie Gondwana
Aktuelle Galerieansicht vom 31.1.- 15.2.2023
Schaufenster
mit Werken von Andrea J Grote und Bettina Eisenhuth
.
repost:
Erinnerung an gemeinsame Ausstellung und Aktion vom 3.9.-4.10.2015
in der Galerie Gondwana
Foto von B.Eisenhuth
Galerie Gondwana Präsentation

INNE_HALTEN
Präsentation Schaufenster Galerie Gondwana Andrea J Grote und Bettina Eisenhuth
Foto: Bettina Eisenhuth

Foto 2: Andrea J Grote O.T. (Tulpen, 18.-21.3.2014) analoge Fotomehrfachbelichtung Fotografie auf alu dibond hinter Acrylglas 100 x100 cm und andere Größen Auflage 15

Foto 2: Andrea J Grote O.T. (Tulpen, 18.-21.3.2014) analoge Fotomehrfachbelichtung Fotografie auf alu dibond hinter Acrylglas 100 x100 cm und andere Größen Auflage 15

Bettina Eisenhuth Airport sleeper Acryl auf Pappe, 15x 21 cm, 2020

Bettina Eisenhuth
Airport sleeper
Acryl auf Pappe, 15x 21 cm, 2020

.
10823 Berlin,
Merseburger Straße 14
Weitere Infos unter
oder
info@andreagrote.de
@andreagrote_ Kunst

KÜNSTLICH – Ausstellung im Kunstverein “Die Brücke”

Herzliche Einladung zur Ausstellung KÜNSTLICH im Kunstverein “Die Brücke” in Kleinmachnow

aus der Serie “Eigenes”, Mitgliederausstellung

Teilnahme an der Ausstellung mit meinen analogen Fotomehrfachbelichtungen aus der Werkreihe zum Tropical Island aus den Jahren 2009/2022

 

 

 

Ausstellung  vom 4. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023

Vernissage am 4. Dezember 16:00 Uhr

Geöffnet Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr

und nach Vereinbarung (Telefonisch anmelden unter 0173 – 8112451)

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Ausstellung “KÜNSTLICH” 

und HIER  zum Download.

 

Kunstverein Kleinmachnow “Die Brücke”

Landarbeiterhaus
Zehlendorfer Damm 200
14532 Kleinmachnow


 

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung SHAPED LAYERS am 21.10.2022, 19 Uhr

Einzelausstellung “SHAPED LAYERS” im Rathaus Kleinmachnow.

Die Ausstellung findet vom  21.10.- 31.12.2022 statt.
Öffnungszeiten:
Jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 – 18 Uhr
1. Sonnabend im Monat 10 – 13 Uhr und während der Veranstaltungen
Der Eintritt ist frei!
Adresse:
Rathaus Kleinmachnow
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow

 

Andrea-J-Grote-Wand-I-Wildenbruch-2021-20-x-20-cm

Andrea J Grote (Wandfragment I, Wildenbruch, 2021) 20×20 cm,
Mehl, Wolle, Acrylfarbe, Kohle auf Papier                                         


Teilnahme am Internationalen Bildhauersymposium 2022 in St. Blasien

Ausstellungseröffnung

am 4.9.2022

des 25. Internationales Bildhauer Symposium St. Blasien

 

Das Symposium fand in St. Blasien vom 28.8. – 4.9.2022 statt.

 

Weitere Informationen sind HIER (Homepage Bildhauersymposium) erhältlich.

oder unter Manuel Kienzler, Stadtmarketing St. Blasien: manuel.kienzler@stblasien.de, Teil.: 07672 – 41428

 

Andrea J. Grote, O.T. (time), 2022

Andrea J. Grote, O.T. (time), 2022, Baumatte, Eichenholz, Gewindestangen


 

 

 

 

 

 

 

MIKRO MIX I – Ergebnisse aus den Stipendienprogramm des Landes Brandenburg

Ausstellung MIKRO MIX I

24.3.-24.4.2022

Ausstellungeröffnung am 24.3.2022 von 17 bis 21 Uhr

Begrüßung durch Jutta Pelz, Vorstandsvorsitzende des BVBK Brandenburg

Öffnungszeiten der Galerie M von Mi- Freitag von 11 bis 17 Uhr

Samstag von 12 – 16 Uhr

MIKRO MIX I

Einladungskarte MIKRO MIX I: Andrea Grote

Galerie M

Charlottenstrasse 122

14467 Potsdam

Tel.: 0331 2706538

 


 

WIR WOLLEN SEHEN! – Aktuelle Arbeiten aus den Stipendienprogrammen des Bundes und der Länder

Herzliche Einladung zur Ausstellung WIR WOLLEN SEHEN!

Gezeigt werden eine Auswahl aktueller künstlerischer Arbeiten aus den Stipendienprogrammen des Bundes und der Länder
Ausstellungseröffnung 6.3.2022, 12 Uhr durch Robert Günther, Kurator und Leiter der Kunsthalle KUNSTplatz Lychen
Andrea Grote, Boden III, (5.12.2022, Wildenbruch) 2021

Andrea Grote, Boden II, (5.12.2020, Wildenbruch) 2021 Fotografie auf Leinwand, überarbeitet mit Transparentpapier, Sand, Moos, Acrylfarbe, Fotografie auf Acrylplatte  100 x 50 x 5 cm

Ausstellungsdauer vom

6.3.- 29.5.2022
März 11-17 Uhr
April/Mai 11-18 Uhr
Mo und Di geschlossen
KUNSTplatz Lychen
Zehdenecker Straße 38
17279 Lychen
weitere KünstlerInnen der Ausstellung:
Sven Bernitz, Cornelia Kestner, Christina Pohl, Sven Dormann, Heinz Dreckmann, Dorothea Neumann u.a.

“Schöne Aussichten” – Ausstellung aus der Reihe `Eigenes´, Kunstverein Kleinmachnow

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung

“SCHÖNE AUSSICHTEN”
Mitgliederausstellung
Die Brücke Kleinmachnow

Kunstverein e.V.

Eröffnung: 9.1.2022
von 15-18 Uhr
Musik: Stephan Blank, Hagen Grahlow
Die Ausstellung findet vom 9.1. bis 22.2.2022 statt.
Geöffnet Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Anmeldung (0173-8112451)
Ausstellungsort:
Zehlendorfer Damm 200
14532 Kleinmachnow
Hinweise zum Besuch: Es gilt die 2G-Regel, Nachweis muss erbracht werden. Keine Voranmeldung nötig.
AusstellungsteilnehmerInnen:
Dorothea Neumann, Andrea J. Grote (@andreagrote_kunst), Bettina Lehfeldt (@lehfeldtmalerei), Rainer Ehrt (@ehrtrainer), Peter Frenkel, Angela Wichmann (@gela.wu) Wolfgang Meier-Kühn, Sigrid Aschayeri, Julia Ehrt, Fridolin Frenzel (#fridolinfrenzel), Iris Nienstedt (@irisnienstedt), Angela Freyer (@angelafreyer), Corinne Holthuizen-Habermann (@holthuizenhabermann), Sue Hayward u.a.
Alle Fotos: (c) Andrea J.Grote
1. Andrea J. Grote: O.T. ( (Baustelle, Halbe, 29.-30.6.21)
2. Andrea J. Grote: O.T. (Venedig, Campanile I, 19.7.2021, 1 min)
3. Andrea J. Grote: O.T. (Gold I, 18.7.2021)

Fotografie von Andrea J. Grote:  O.T. (Perspektiven I,II,III), 2021, Triptychon 


 

Nachlese 9 – Herzliche Einladung zur Ausstellung im Anschluss an den Brandenburger Kunstpreis 2021

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am

17.11.2021 um 17 Uhr

 

Zum Brandenburger Kunstpreis 2021

NACHLESE 9

Malerei-Grafik-Plastik-Fotografie

17.11.2021 bis zum 17.2.2022

Ort: Rathaus Galerie Hoppegarten,
Lindenallee 14
15366 Hoppegarten

nähere Informationen auch unter:

Rathaus Galerie Hoppegarten

 

O.T. (Hahnenkamp, Abfahrt Im Walde I, 9.7.2020, 1min)

O.T. (Hahnenkamp, Abfahrt Im Walde I, 9.7.2020, 1min)

 

 

Plakat Nachlese 9 zum Brandenburgischen Kunstpreis 2021

Plakat Nachlese 9 zum Brandenburgischen Kunstpreis 2021 mit Titelbild von Andrea J. Grote

Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre, hrsg.: Dr. G. und R. Stolze


 

TRANSFORM – Kunstprojekt “aus Rampe wird Kunst” am Bahnhof in Halbe

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung des

Projekts – TRANSFORM – “aus Rampe wird Kunst”

am Freitag, den 27.8.2021 um 18 Uhr

 

Präsentation eines Installation, welche während der Projektlaufzeit vom 19.6.2021 bis zum 27.8.21  um den Abriss einer alten Verladerampe am Bahnhof in Halbe entstanden ist.

Andrea Grote (19.6.-26.8.2021, Halbe)_

Andrea Grote (19.6.-26.8.2021, Halbe)

Ausstellung ab 27.8.2021 bis zum 26.9.2021

Esperanto-Stacio, Bahnhof Halbe

Bahnhofstraße 30,
15757 Halbe

Weitere Informationen unter: www.halbewelt.com, Instagram@halbewelt

 

 


 

Tag der offenen Ateliers – Sonntag, 22.8.2021 von 12 bis 18 Uhr

Liebe Kunstinteressierte,
Liebe Freundinnen und Freunde,
Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr herzlich möchte ich Sie/möchte ich Dich in mein Atelier im Rahmen der Brandenburger
Veranstaltungsreihe „Tag des offenen Ateliers“ einladen.

Mein Atelier ist am Sonntag, den 22.8.2021 von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Über Ihr/Dein Kommen würde ich mich sehr freuen.
Mehr Informationen dazu auch über www.andreagrote.de oder über Instagram: @andreagrote_kunst

 

Andrea Grote Tag der offenen Ateliers Brandenburg, 2021

Besucher im Atelier von Andrea Grote während der Brandenburger Tage “Offenes Atelier”, 2019

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Informationen unter dem Link:  Andrea Grote_Einladung_Tag der offenen Ateliers 22.8.2021

Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen.


 

NEW HORIZONS I

Teilnahme an der Gruppenausstellung mit dem Titel
NEW HORIZONS I
Ausstellung im Rahmen des Projekts
Werkstatt: Kunst in Brandenburg (Teil 1)
Andrea Grote, Ausstellungsbeteiligung_Einladungskarte_New_Horizons

Andrea Grote, Ausstellungsbeteiligung, Einladungskarte “New Horizons!

Eröffnung: Donnerstag, 10. Juni 2021, 16 – 20 Uhr / Begrüßung: Jutta Pelz,
Vorstandsvorsitzende BVBK e. V., und Christiane Rahn, Kuratorin der Ausstellung
Künstler*innengespräche: 26. Juni und 10. Juli 2021, jeweils 15 Uhr
Finissage: 24. Juli 2021, 14 – 16 Uhr
Öffnungszeiten: Mi – Fr 11 – 17 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Dauer: 11. Juni – 24. Juli 2021
Ort: Produzentengalerie M, Charlottenstraße 122, 14467 Potsdam
Corona-Informationen (Stand 6.6.2021): In den Räumlichkeiten der Produzentengalerie M müssen die aktuellen coronabedingten Verordnungen beachtet werden. Ein Besuch der Ausstellung ist unter Beachtung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln mit einer Terminbuchung möglich unter: info@bbk-brandenburg.de, Tel. 0331 2706538.

Legenden und Leidenschaften – Teilnahme an Ausstellung zum 750-jährigen Stadtjubiläum von Kitzbühel, Österreich

Vom 21.5.21 bis zum 3.10.2021 findet die Ausstellung “LEGENDEN und LEIDENSCHAFTEN” im Zentrum von Kitzbühel im Museum statt.

Für diese Ausstellung gibt es besondere Öffnungszeiten:

tägl. 10-17 Uhr und donnerstags 10 -20 Uhr

Gezeigt werden zwei Fotoarbeiten aus der Reihe “snowfarming” (ab 2017).  In den beiden hier präsentierten, analog gefertigten Fotos geht es um den Umgang mit der Natur im Rahmen hocheffizienter Nutzung der Bergwelt für den (Schi-)tourismus in Tirol. Schnee wird u.a. aus dem Frühjahr unter großen Plastikplanen auf den Bergen gelagert, um die Schisaison im Herbst schon wieder früh beginnen zu können. Die Fotografien zeigen diese Eingriffe, die zu ungewöhnlichen Sichtweisen führen und nunmehr wenig zu tun haben mit den Werbeplakaten und den Vorstellungen einer harmonischen Bergwelt.

 

Andrea Grote, O.T. (Ehrenbachhöhe II, 19.10.20201min)

Andrea Grote, O.T. (Ehrenbachhöhe II, 19.10.20201min)

Museum Kitzbühel

Hinterstadt 32
6370 Kitzbühel
Tirol, AUSTRIA

0043 5356 67274 (zu den Öffnungszeiten)
0043 676 83621 740 (außerhalb der Öffnungszeiten)

info@museum-kitzbuehel.at

Besuchen Sie uns auf Facebook:
www.facebook.com/MuseumKitzbuehel