TO BE ANNOUCED, Ausstellungsbeteiligung im Rahmen der Präsentation des Projektraums Axel Obiger in El Hub, Mexiko-City

TO BE ANNOUCED

14 Plakate mit Ankündigungen von 14 individuellen Solo-Präsentationen, gleiche Laufzeit, gleicher Ort – El Hub, ein Ausstellungsraum in Mexiko City.

Der Projektraum Axel Obiger aus Berlin zeigt in TO BE ANNOUNCED 14 individuelle Visionen, einen Raum einzunehmen und für Ideen zu öffnen. Die Ankündigung schafft eine Behauptung, eine erste Form von Realität.

Infos zur Ausstellungsbeteiligung Plakat TIME SLOT, El Hub 2025

Die vor Ort produzierten Plakate hängen gleichberechtigt nebeneinander. Sie visualisieren die Grundidee von Axel Obiger als basisdemokratisch agierendes Kollektiv auf Grundlage der individuellen künstlerischen Arbeit der Mitglieder.

Die Plakate werden von einer Social Media Kampagne begleitet und führen dort die Realitätsbehauptung der 14 Ausstellungen fort.

 

Andrea Grote, O.T. (Kitzbüheler Horn, 2022, 1min), Fotografie auf Alu Dibond, 100 x 100 cm oder 60 x 60 cm, 1/6 Auflage

Andrea Grote, O.T. (Kitzbüheler Horn, 2022, 1min), Fotografie auf Alu Dibond, 100 x 100 cm oder 60 x 60 cm, 1/6 Auflage

TO BE ANNOUNCED

El Hub
Mesones Nr. 86
Centro Histórico Cuauhtémoc
06090 Mexiko-City CDMX

23.–26.10.2025

Eröffnung: 23.10.2025, 18-22 Uhr
Öffnungszeiten: 14-18 Uhr

 

 

Spielerisch wird hier das Ringen jedes Künstlers mit seiner Sichtbarkeit und die Suche nach der dazu geeigneten Form im digitalen Zeitalter thematisiert. Welche Rolle spielen analoge Präsentationen noch? Werden nicht oft die digitalen Spuren auf den diversen Plattformen für Reaktionen und Diskussionen herangezogen und als ausreichend empfunden? Welche Algorithmen entscheiden dabei über die Sichtbarkeit und übernehmen die Rolle der Kuratoren und Ausstellungsmacher?

So macht das Kollektiv kritisch auf bestehende Hierarchien aufmerksam und kommuniziert gleichzeitig seine Vision, wie solidarisches Handeln in einer digitalen Welt dennoch möglich sein kann. Der geteilte Raum der Ausstellung wird hierbei zu einem Symbol, wie gemeinsam auf der Basis von unterschiedlicher Urheberschaft Hierarchien unterwandert werden können. Innerhalb dieses Rahmens wird eine Ausstellung für alle Mitglieder möglich, unabhängig von finanziellen Ressourcen oder den Möglichkeiten ,eine Reise in ein fernes Land anzutreten.

TO BE ANNOUNCED öffnet einen experimentellen Raum für solidarische und egalitäre Ausstellungspraktiken zwischen analogen und digitalen Formaten, zwischen globalen und lokalen Kontexten.

Teilnehmende KünstlerInnen

Susanne Britz, Liz Dawson, Thilo Droste, Vivian Eckstein, Saeed Foroghi, Nathalie Grenzhaeuser, Harriet Groß, Andrea J. Grote, Yuki Jungesblut, Gabriele Künne, Matthias Moravek, Enrico Niemann, Maja Rohwetter, Hans-Peter Stark

Presseinformation HIER auch zum Download.


 

Installation „dependenz“ im Rahmen der Aquamediale 16, Installation in Lübben/Spreewald, vom 31.5. – 27. 9. 2025, Finissage am 27.9.2025

Andrea Grote, dependenz, Installation Aquamediale 16, Lübben, Sicherheitsnetz, Karabiner, Seile, Kabelbinder, Ösen, Vierkanthölzer, Bodenhülsen, Schrauben, Draht, 350 x 1000 x 1000 cm

Andrea Grote, „dependenz“, Installation Aquamediale 16, Lübben:
Sicherheitsnetz, Karabiner, Seile, Kabelbinder, Ösen, Vierkanthölzer, Bodenhülsen, Schrauben, Draht, 350 x 1000 x 1000 cm

Die aquamediale 16 (ab 31. Mai bis 27. September 2025) findet im Spreewald statt. 

Am 27.9.2025 endet sie mit einer Finissage.

Mehr Presseinformationen zur Intervention „dependenz“  können Sie HIER herunterladen.

Weitere Informationen zur Finissage und Buchung der Kahnfahrt finden Sie HIER.

Mehr Informationen zur künstlerischen Intervention und zur Aquamediale 16 erhalten Sie HIER.

Viele Informationen zur Aquamediale auch in einem Artikel im Tagesspiegel vom 6.9.2025 von Annette Kögel. Vielen Dank!


 

ÜberEck – künstlerische Intervention in Kirchberg/Tirol von Künstlerinnen-Team KuenneGrote 16.-31.8.2025

Künstlerische Intervention in Kirchberg/Tirol

Vom 16. – 31.August 2025 hat das Künstlerinnenteam KuenneGrote bestehend aus Gabriele Künne und Andrea Grote in Kirchberg an mehreren Häusern der Durchgangsstraßen Brixentaler Straße und Kitzbüheler Straße eine künstlerische Intervention durchgeführt.

Dieses Projekt mit dem Titel „ÜberEck“ wurde von einer Jury im Rahmen der Förderschiene Kunst im öffentlichen Raum Tirol ausgewählt und vom Landeshauptmann Anton Mattle zur Realisierung befürwortet. Die Künstler*innen Vereinigung Tirol und die Gemeinde Kirchberg unterstützten und begleiteten das Projekt.

Für die Intervention stellten einige Kirchberger Familien ihre Häuser zur Verfügung, an denen die Künstlerinnen an ausgewählten Stellen, außen und meist an den Hausecken, Skischutzmatten anbrachten. Diese sollten einen humorvollen Bezug zum Skitourismus einerseits herstellen und andererseits die Aufmerksamkeit auf historische und manchmal auch schützenswerte Tiroler Häuser im architektonischen Zusammenhang Kirchbergs lenken.

ÜberEck - HAus 48 Künstlerische Intervention, Kirchberg, 2025

ÜberEck – Haus 48 Künstlerische Intervention, Kirchberg, 2025
Künstlerinnen-Team KuenneGrote

Die feierliche Eröffnung fand im Beisein von Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordente aus Tirol, dem Kirchberger Bürgermeister Helmut Berger sowie der Leiterin der Künstler*innen Vereinigung Tirol, Bettina Siegele am 16. August 2025, 16.00 Uhr vor dem Haus Kitzbüheler Str. 48 statt.

Die im Rahmen der Intervention entstandenen Planungen, Fotos und Berichte sind in einer Broschüre veröffentlicht und wurden am 31.8.2025 um 16 Uhr im „ÜberEckShop“ (Kitzbüheler Straße 27) präsentiert.

Während der Projektlaufzeit haben Kinder des Kirchbergers Horts Ideen zur Kitzbüheler Straße entwickelt, wie diese in ihrem Sinne gestaltet werden könnte. Die entstandenen Modelle und Zeichnungen waren im ÜberEckShop ausgestellt. Öffnungszeiten des ÜberEckShops: 17.8. -19.8.2025, 16-18 Uhr

Informationen zur Finissage erhalten Sie HIER – Einladung Finissage UeberEck

 


 

Die Obiger Galaxis- Welteninsel

Die Obiger Galaxis- Welteninsel

Eröffnung am Freitag, den 11. Juli 2025, 19-22 Uhr

Laufzeit: 12. – 26.07.2025

 

Axel Obiger – Raum für zeitgenössische Kunst

Brunnenstraße 29, 10119 Berlin

Öffnungszeiten: Do-Sa 15-19Uhr

Einladung und Information Axel Obiger Galaxis Welteninsel 2025

 

Andrea Grote, O.T. (big bow), 2025, VSG-Glas, Fotografie auf Folie, Objektkasten 30 x 30 x 30 cm

Andrea Grote, O.T. (big bow), 2025, VSG-Glas, Fotografie auf Folie, Objektkasten 30x30x 30 cm auf Stele


 

OBSERVING SYSTEMS – vom Beobachten und Beobachtet werden (Axel Obiger, Berlin, zu Gast in der GEH8), Installation im Kunst Raum GEH8, Dresden

Andrea Grote, O.T. (Weissfluh II und III, 24.7.2017, 1min), Ansicht rechts_

Andrea Grote, O.T. (Weissfluh II und III, 24.7.2017, 1min), 120 x 250 cm, Fotografie auf Bannerstoff, Nylonfäden, Stahlrohre

 

OBSERVING-SYSTEMS

OBSERVING-SYSTEMS – Ausstellungsplakat, Foto: N. Grenzhäuser

Foto: N.Grenzhäuser

weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie HIER.

Ausstellung bis einschließlich 11.5.2025

Gehestrasse 8, 01127 Dresden

Dauer: 26. April – 11. Mai 2025
Öffnungszeiten: 27. April., 1./2./3./4./8./9./10./11. Mai 2025, jeweils von 15-19 Uhr

Beteiligte Künstler/-innen:

Liz Dawson, Thilo Droste, Vivian Eckstein, Saeed Foroghi, Nathalie Grenzhaeuser, Harriet Groß, Andrea J. Grote, Yuki Jungesblut, Gabriele Künne, Matthias Moravek, Enrico Niemann, Maja Rohwetter und Hans-Peter Stark.

 


 

„From the Hidden Gardens“ – Ausstellung Fotografie

Herzliche Einladung zur Ausstellung

„From the Hidden Gardens“

Konzept und Kuration: Saeed Foroghi

Projektraum Axel Obiger

14. Feb. – 15. März 2025
Eröffnung: 14. Feb. um 19:00 Uhr
Artisttalk: 7. März um 18:00 Uhr
Finissage: 15. März

mit Künstlerinnen und Künstlern

Gunnar Borbe, Marta Djourina, Catherine Rose Evans, Thomas Fißler, Saeed Foroghi, Karø Goldt, Nathalie Grenzhaeuser, Andrea Juliette Grote, Katrin Jaquet u.a.

Artisttalk  mit Dr. Jule Winter. Weitere Informationen finden Sie HIER. 

 

"From the Hidden Gardens"

„From the Hidden Gardens“, Ausstellung im Projektraum Axel Obiger

Andrea Grote, O.T., Jufen, 1.2.2017, 1min - Moritz Liebig, My Cameras“, 2011

oben: Andrea Grote, O.T., Jufen, 1.2.2017, 1min 100 x 100 cm, Fotografie auf Alu Dibond unten: Moritz Liebig, My Cameras“, 2011, Keramik

Axel Obiger

Raum für zeitgenössische Kunst

Thu – Sat: 3 – 7 pm, and by appointment.

Brunnenstr. 29, Mitte 10119 Berlin

info@axelobiger.com

+49 176 62702143

contact person: Stefano Gualdi

 


 

Wenn aus Packeis wird Softeis – Ausstellung in der a/e-Galerie in Potsdam

Andrea J Grote, O.T. (Snowfarminig, Resterkogel, 28.7.2023, 1min)

Andrea J Grote, O.T. (Snowfarminig, Resterkogel, 28.7.2023, 1min), 60 x 60 cm, Farbfotografie auf Alu dibond hinter Acrylglas

  • Teilnahme an der Gruppenausstellung zum Thema. Weitere Künstlerinnen und Künstler sind u.a. Tina Flau, Jan Beumelburg, Rainer Ehrt, Ilka Raupach, Sibylla Weisweiler u.a.

Rahmenprogramm:

  • 17.1.2025, 19 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Torsten Sachs (Deutsches Geoforschungszentrum, Potsdam)
  • 24.1.2025, 19 Uhr: Uraufführung, Thomas Gerwin (Komponist) für gefundene Objekte und Live-Elektronik
  • anschließend Künstlergespräche

Ausstellung vom 30.11.2024 bis 24.1.2024 (vom 23.12.-7.1.25 ist die Galerie geschlossen)

a/e Galerie

Charlottenstrasse 13, 14467 Potsdam

Geöffnet Mi-Fr 15-19 Uhr und Sa 12-16 Uhr

sowie nach telefonischer Anmeldung (+49 1786028210) oder aeuchner@mail.de

 


 

Fein gemacht – Ausstellung der Mitglieder im Kunstverein Kleinmachnow

Ausstellung der Mitgliederinnen und Mitglieder des Kunstverein Kleinmachnow
10.12.2024 – 5.1.2025
geöffnet Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (Telefonisch anmelden unter 0173 – 8112451)
Kleinmachnow Kunstverein „die Brücke“
Zehlendorfer Damm 200
14532 Kleinmachnow
Andrea GroteO.T. (Diedersdorf I, 15.5.2024, 5 min), Echter Fotoabzug hinter Acrylglas Analoge Fotomehrfachbelichtung, 100 x 100 cm und 60 x 60 cm Auflage 6

Andrea Grote O.T. (Diedersdorf I, 15.5.2024, 5 min), Echter Fotoabzug hinter Acrylglas Analoge Fotomehrfachbelichtung, 100 x 100 cm und 60 x 60 cm Auflage 6


Ausstellung LAYER CAKE vom 8.11. bis 7.12.2024

Neue Mitglieder des Projektraums Axel Obiger

Andrea Grote (+ Liz Dawson, Hans-Peter Stark, Vivian Eckstein, Yuki Jungesblut)

Ausstellungsort:

Projektraum AXEL OBIGER

Brunnenstrasse 22

10119 Berlin

 

Öffnungszeiten: Do – Sa, 15  bis 19 Uhr,
Ausstellungsdauer vom 9.11. bis  14.12.2024
danach „Schaufensterpräsentation“ bis zum 4.1.2025
Weitere INFOS können HIER heruntergeladen werden.

Ausstellung LAYER CAKE, Ausstellungsplakat

Ausstellung LAYER CAKE, Ausstellungsplakat

 


 

Herzliche Einladung zur Ausstellung AUFBRUCH / UMBRUCH – künstlerische Arbeiten zur politischen Wende

UMBRUCH / AUFBRUCH

vom 7.11.2024 bis 30.11.2024

 

Kuratierte und jurierte Gruppenausstellung in der Produzentengalerie M zum Thema der politisch- gesellschaftlichen Wende nach 1989

Einführende Worte durch Petra Schmidt-Dreyblatt

Artist Talk am Freitag, den 22.11.2024, 18 Uhr in der Produzentengalerie M

 

Umbruch/Aufbruch 

Ausstellungsort: Produzentengalerie M

Charlottenstrasse 122

14467 Potsdam

Andrea J. Grote, O.T. (Potsdamer Platz, Uhr II, 23.7.1999, 18.00 -18.05 Uhr)

Andrea J. Grote, O.T. (Potsdamer Platz, Uhr II, 23.7.1999, 18.00 -18.05 Uhr) analoge Fotografie auf Hartfaserplatte, Originalabzug von 1999

 

Öffnungszeiten: Mi – Sa, 11 bis 17 Uhr, Ausstellungsdauer vom 8.11. bis 30.11.2024

 


 

Andrea J Grote, fountain of youth, Installation, Freibad Kleinmachnow vom 28.9. bis 13.10.2024

Teilnahme an der Ausstellung „am Beckenrand“-  temporäre ortsbezogene Kunst

Ausstellung „am Beckenrand“ im Freibad in Kleinmachnow zeigt vom 28.9. bis 13.10.2024 verschiedenen künstlerische Positionen.

Inspiriert von besonderen Ort der Präsentation zeige ich hier als Gast der KünstlerInnengruppe dimension14 meine Installation „fontain of youth“.

Acht, an Figuren erinnernde halbtransparente Objekte, stehen hier am Beckenrand des Schwimmbeckens.

Andrea J Grote, fountain of youth, Installation am Beckenrand, 2024

Andrea J Grote, fountain of youth, Installation am Beckenrand, 2024

 

Eröffnung am 28.9.2024
Öffnungszeiten Sa und So 14-18 Uhr, Do. 3.10.2024, 14-18 Uhr
Freibad Kiebitzberge, Fontanestrasse 30, 14532 Kleinmachnow
Weitere Informationen unter www.dimension14.de
Ausstellung mit Andrea Böning, Claudia Busching, Susanne Ruoff, Sue Hayward u.a.

Mehr Informationen unter der Webseite von dimension 14

 

 


 

Balancing the Scales

Herzliche Einladung zur Ausstellung Balancing the Scales

Fairness in the Palette of Art

Ausstellungseröffnung am 26.9.2024 um 19 Uhr

Ausstellungsdauer vom 26. – 29.9.2024, von 14 -18 Uhr

 

Balancing the Scales Andrea J Grote

Balancing the Scales
Andrea J Grote

 

 

 

 

 

 

 

 

Andrea Grote_O.T. (Las Vegas, 2.8.2024, 1min, 80 x80 cm

Andrea Grote_O.T. (Las Vegas, 2.8.2024, 1min, 80 x80 cm